Chat
ESC Vorausscheidung
3rd & 7 37yd
3rd & 7 37yd
B
S
O
close
close

-





-
Der Ticker zum zweiten Semifinale, bei dem auch Österreich um den Finaleinzug singt, startet um 20.30 Uhr.
-
Herzlich Willkommen zum Ticker zum zweiten Song-Contest-Semifinale. Heute wird es spannend für Österreich: Der gefühlvolle Nathan Trent singt für Österreich um den Finaleinzug. Dazu muss er unter den Top 10 von 18 Nationen landen. Hoffentlich ergeht es ihm besser als vor 30 Jahren Gary Lux mit "Nur noch Gefühl": Er wurde 20 - von 22.
-
Guten Abend allerseits auch von meiner Seite. Ich bin wirklich gespannt, was Nathan Trent heute zeigt - und natürlich der Rest des Feldes. Und Kollegin Jutta Sommerbauer ist in Kiew unterwegs. Ihre Beiträge posten wir unter dem Kürzel (som).
-
(som)
Beim ersten Halbfinale waren viele Plätze in der ESC-Halle freigeblieben. Um mehr Besucher anzuziehen, setzten die Veranstalter heute ein paar Stunden vor der Show drastisch die Preise herunter. Alle Tickets - außer im VIP-Bereich - kosteten für das 2. Halbfinale am Donnerstag nur noch 499 Hrywnja, umgerechnet 17 Euro. Für die Generalprobe und das Grand Final am Samstag blieben die Preise noch unverändert; der Kartenpreis für Samstag liegt bei mehr als 80 Euro.
Für viele Ukrainer sind die Songcontestkarten unerschwinglich. Das Durchschnittseinkommen beträgt im landesweiten Schnitt bei 200 Euro, in der Hauptstadt Kiew ist es höher bei etwa 320 Euro. -
Bevor es los geht, nochmal die Startliste:1. Serbien: Tijana Bogićević mit "In Too Deep"2. Österreich: Nathan Trent mit "Running on Air"3. Mazedonien: Jana Burčeska mit "Dance Alone"4. Malta: Claudia Faniello mit "Breathlessly"5. Rumänien: Ilinca feat. Alex Florea mit "Yodel It!"6. Niederlande: O’G3NE mit "Lights and Shadows"7. Ungarn: Joci Pápai mit "Origo"8. Dänemark: Anja Nissen mit "Where I Am"9. Irland: Brendan Murray mit "Dying to Try"10. San Marino: Valentina Monetta & Jimmie Wilson mit "Spirit of the Night"11. Kroatien: Jacques Houdek mit "My Friend"12. Norwegen: Jowst feat. Aleksander Walmann mit "Grab the Moment"13. Schweiz: Timebelle mit "Apollo"14. Weißrussland: NAVI mit "Story of My Life"15. Bulgarien: Kristian Kostow mit "Beautiful Mess"16. Litauen: Fusedmarc mit "Rain of Revolution"17. Estland: Koit Toome & Laura mit "Verona"18. Israel: Imri Ziv mit "I Feel Alive"
-
Am linken Ufer des Dnipro liegt der Austragungsort. Der zehnminütige Fußweg von der Metro führt durch ein Neubauviertel - Wohnort für viele Kiewer. Polizisten säumen den Weg. (c) Sommerbauer
-
Die Top-Favoriten, wenn es nach den Buchmachern geht, sind Bulgarien, Rumänien und Ungarn. Österreich sollte es knapp schaffen. Derzeit liegen wir auf Platz acht. Das würde - wie gesagt - reichen. Im letzten Jahr schaffte Zoe den respektablen Platz 13. Mal sehen, ob Nathan heuer zum ESC-Trend wird.
-
Wie gefällt euch der Song von Nathan Trent? Ich persönlich finde den Anfang ganz cool, am Ende etwas zu schwammig. Aber er wird mit seiner lässigen Bühnenpräsenz begeistern.
-
Die Kritik von Kollege Thomas Kramar zum Song "Running On Air" war da eher kritisch ;-)
-
Am Eingang kommt es kaum zu Wartezeiten, die Kontrollen gehen freundlich, schnell und routiniert von statten. Im Hintergrund ein moderner Kirchenbau. (c) Sommerbauer
-
-
The 2nd semi final is about to start! If you like my song please vote for Nr. 2✌️!!!Thank you #runningonair… twitter.com/i/web/status/8…von Nathan Trent via twitter 5/11/2017 6:57:56 PM
-
Los geht's :-) Ein Rückblick auf Dienstag, weils soooo schön war.
-
Diese drei Herren kennen wir ja schon. Presented by blenda-med.
-
Sobinka-Flöte + Akkordeon. Die Frage: Ist das Live? Wirkt fast so. Aber....
-
Bitte werfen Sie kein Kleingeld in Richtung Fernseher!
-
Sobinka. Nicht zu verwechseln mit Sobotka ...
-
Kiew stimmt sich auf das zweite Halbfinale ein. Am unabhaengigkeitsplatz sind farbige Springbrunnen mit musikuntermalung im Einsatz. Aus den Lautsprechern dringt ein Lied der ukrainischen Band Okean Elzy: "Alles wird gut". (c) Sommerbauer
-
Jö. Auch "Rise Like A Phoenix" darf im Medley nicht fehlen. Kelly-Family-Style, ein bisserl.
-
Diese Schuhe sollen Nathan Trent heute Flügel verleihen. Aus der Turnschuh-Sammlung von Stefan Petzner. -
Österreich darf heute auch mitvoten übrigens. Also, falls man mag. Los gehts. Tamtamtaaam.
-
Jetzt es geht los mit der Startnummer 1. Serbien: Tijana Bogićević mit "In Too Deep"
-
Man bleibt dem Brautkleid-Look auch am Donnerstag treu. (c) REUTERS/Gleb Garanich
-
Die Windmaschine ist noch auf der niedrigsten Stufe. Wird für das Finale gespart?
-
Ich bin der Drama-Balladen mit stehenden Damen in Brautkleider überdrüssig. Ich kann's nicht mehr auseinanderhalten... Probieren wirs:
Coole Bridge (nach dem zweiten Refrain) mit guten Beats. Stimme okay, aber haut mich nicht um, Intonation gut (Tongenauigkeit), der Song einfach nur meh. Da hilft auch ein sich räkelnder Tänzer nix. -
Auf geht's, Nash! Wir drücken die Daumen!
-
Und jetzt wird's gleich spannend: 2. Österreich: Nathan Trent mit "Running on Air"
-
Der Mann ist echt ein begnadeter Sänger. Die Show wurde angeblich noch etwas entkitscht. Ich hoffe es!
-
Wer Cash auf einen Sieg von Nash gesetzt hat, könnte gutes Geld verdienen.
-
Drei Background-Stimmen agieren aus dem Hintergrund, da ist eine gute Abstimmung im Monitoring nötig. Gelang nicht 100%ig. Ein bissl unsauber
-
Luftig-leicht, böse Zungen behaupten, zu beliebig. Wurst. Das ganze Land und das Trentino drücken ihm heute die Daumen. Wenn es nichts wird mit dem Finale, ein Auftritt beim nächsten Life Ball ist fix.
-
Ich find's schad, dass der Song mit der ehrlichen Aussagen so verkitscht mit Mond daher kommt.
-
Ein Halbmond auf der Bühne? Ich dachte, es ist kein politisches Event.
-
Energy, Mr. Trent. Das kann er. Der Top-Ton fehlt noch.
-
-
Na passt doch. Wirklich hoch übrigens, für alle, die mitsingen wollen, da brauchts schon ein bisserl eine Technik.
-
-
Viel Unterstützung. So viele österreichische Fahnen sieht man sonst nur am Viktor-Adler-Markt.
-
puh. Alles gut gegangen. Ich bin vom Song immer noch nicht überzeugt, aber die Hoffnung aufs Finale lebt.
-
3. Mazedonien: Jana Burčeska mit "Dance Alone"
-
Solide Robyn-artige Beats. Apropos Robyn: Der Titel "Dancing on my own" der Schwedin kommt auch bei Janas Song "Dance Alone" vor. Das ist übrigens kein Hinweis auf eine SPÖ-Minderheitsregierung, falls Sie, wie ich, schon von dem Regierungsstreit geschädigt sind.
-
Mazedonien. AFP PHOTO / Sergei SUPINSKY
-
Also Mazedonien. Song Contest-Einheitsbrei. Tut mir leid. Aber sie steht wenigstens nicht nur herum.
-
4. Malta: Claudia Faniello mit "Breathlessly"
-
Ein bisschen Bonnie Tyler, ein bisschen Celine Dion, ein bisschen Frieden.