Chat
ESC 2016 Finale
-
Einer der wenigen TV-Lagerfeuerabende, die es noch gibt: Das Finale des Eurovision Song Contests steht an und wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend. Zu politisch? Zu trashig? Zu belanglos? Mag alles zum Teil zutreffen, aber wir schauen uns das in aller Ruhe an, man darf sich ja gut unterhalten dabei. Wer ist euer Favorit heute?
-
Die Rumkugeln sind zwar schon aus, die Vorfreude auf eine rauschende ESC-Nacht ist aber ungebrochen. -
-
Ist Freddie heiser oder soll das sexy sein?
-
Ich glaube, Freddie war seit dem Semifinale wieder in der Kraftkammer.
-
Löchrige Jeans und die Pfort steht auch noch raus. Das werden die älteren Zuseher nicht gut finden.
-
Klare Stimmgebung sieht anders aus. Bei machen Sängern wie Bryan Adams funktionierts gesund ein Leben lang, aber desto mehr Power bei den hohen Tönen dazukommt, desto haglicher wirds. Und man hört auch, dass er seine Stimme anpasst.
-
-
Pfort ist ein Hemd. Lernt Österreichisch.
-
-
Freddie heute auch nicht ganz treffsicher bei den Tönen, da wollte er zu viel.
-
Bitte um ein bisschen Aufmerksamkeit für die Background-Sänger: die besten des Wettbewerbs. DAS ist Understatement.
-
In diesen dichten Augenbrauen braucht man Google Maps.
-
tja, das kommt dabei raus, wenn man so durchbrüllt. Das Ende.
-
-
Startnummer 6: ITALIEN: Francesca Michielin - "No Degree Of Separation"
-
Weiße Lederjacken trägt sonst nur Jeannine Schiller.
-
Auch häufig eingesetzt: Ein Wohooo-Teil nach dem zweiten Refrain. Funktioniert hier bestens. Die Halle hat er.
-
Oh no, ich hab den Salto verpasst! Nochmal!
-
Und mit fast acappella-Ende. Nicht einfach, aus einem druckvollen Refrain heraus, wieder leise Töne anzuschlagen. Stimme 7 Song 8 Performance 9
-
Startnummer 17: KROATIEN: Nina Kraljic - "Lighthouse"
-
-
Definitiv das exzentrischste Outfit.
-
Ich höre gar nichts, ich sehe nur dieses Zelt.
-
Startnummer 18: RUSSLAND: Sergey Lazarev - "You Are The Only One"
-
-
Da rechts steht ein einzelnen Haar weg. Sonst wirkt Sergey (zu) perfekt.
-
Was sagt uns dieser Blick? Genau nichts. Er verlässt sich ganz auf die Technik. Der Beat treibt aber an.
-
Visuell schon einer der besseren Beiträge - wenn auch schwer von Schweden vergangenes Jahr geklaut.
-
"Russland vorwärts", ruft der russische Kommentator...
-
Wie macht er das? Wo ist das Knoff-Hoff-Team?
-
Diese luftige Einlage wird übrigens von Gazprom gesponsert.
-
Ich finde die Stimme eher unspannend. Der Refrain sicher ein Ohrwurm, der begleitet mich schon länger.
Modulation... -
Jetzt steht er oben am Screen! Wahnsinn!
-
-
96 Punkte von den Zusehern für Litauen.
-
-
Russland, das noch nicht genannt wurde, hofft auf einen großen Sprung vorwärts...
-
-
-
-
Polen fehlt noch :-) Die waren letzte bei den Jurys
-
139 Punkte für Schweden. Frans bleibt hinter Australien
-