Chat
Akademikerball
3rd & 7 37yd
3rd & 7 37yd
B
S
O
close
close

-





-
-
-
-
-
Die Demonstration ist ohne Zwischenfälle beendet worden. Laut Polizei marschierten gegen 19 Uhr rund 2800 Personen durch die Innenstadt, die Veranstalter zählten rund 4000 Teilnehmer. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies dennoch eine deutliche Reduktion. Denn im Vorjahr zählte die Polizei zu Beginn rund 3000, später etwa 5000 Teilnehmer; die Veranstalter sprachen damals von rund 8000 Demonstranten.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bundeskanzler Christian Kern hat sich im Übrigen am Freitagnachmittag kritisch zum Vorstoß von Innenminister Wolfgang Sobotka zur Einschränkung des Demonstrationsrechts geäußert. "Es ist für mich klar, dass das Recht auf freie Meinungsäußerung immer über Geschäftsinteressen zu stehen hat", sagte Kern nach dem EU-Gipfel in Valletta.
-
Julia Hess (Offensive gegen Rechts) attackiert Bundeskanzler Kern - seine "Katastophenregierung" tanze den Ideen der FPÖ nach. Und auch Sobotka ist Thema - wegen Einschränkung der Demonstrationsfeiheit. "Versuch, uns einzuschüchtern und zu verhindern, dass wir Kritik üben. Aber das kann er sich abschminken." Demo nicht nur gegen "sogenannten Akademikerball sondern gegen alles, wofür diese Menschen da drüben stehen."
-
-
-
-
-
-
Abmarsch irgendwann zwischen 17.30 und 18 Uhr, sagt Michaela Augustin, Sprecherin der Demo gegen den Akademikerball. Momentan sehr entspannt am Schottentor. Und noch nicht allzu eng. Würde man eine Phrase bemühen (machma nicht...), könnte man "Ruhe vor dem Sturm" nehmen - nur sieht es momentan halt nicht nach einem Sturm aus.
-
Bis zu 2700 Polizisten werden rund um den Veranstaltungsort - die Wiener Hofburg - dafür sorgen, dass sich Ballbesucher und Demonstranten nicht in die Quere kommen. Angemeldet ist ein Demonstrationszug der "Offensive gegen Rechts". Die Polizei rechnet mit ruhigeren Protesten als in den Vorjahren und erwartet rund 2000 Teilnehmer. Neben der Demonstration wird es erneut eine von der Plattform "Jetzt Zeichen setzen!" organisierte Veranstaltung am Ballhausplatz geben.
-
-